Flüchtlingslager Halle 32

Der politische Druck, den CHASOS mit der Petition Kunstverlagerung auf die etablierten Kulturinstitutionen ausübt, hat bereits Wirkung gezeigt. So stellt uns das BAK (Bundesamt für Kultur) während der ART BASEL vom 14. Juni bis 19. Juni 2011 die Halle 32 zur Verfügung. Dort wird CHASOS als Auffangbecken für die gewaltigen Flüchtlingswellen aus Nordafrika das Flüchtlingslager Halle 32 errichten.

Allein im Februar 2011 sind drei Asylgesuche aus Lybien verzeichnet worden.(1) Man rechne: Wenn dies im gleichen Tempo weitergeht, werden bereits in 30 Jahren über 1000 Personen in der Schweiz lybischer Abstammung sein!


Die Masseneinwanderung aus Lybien und Nordafrika bringt eine schleichende Islamisierung mit sich, die das Fundament unserer Kultur zersetzt. Schon heute gibt es in manchen Stadtgebieten mehr Kebab-Stände als Kirchen!

Deshalb soll das FLÜCHTINGSLAGER HALLE 32 in erster Linie der einheimische Bevölkerung Schutz vor dem Massenexodus aus Lybien bieten. So wird das Camp von einem 3 Meter hohen, elektronisch gesicherten Zaun abgesperrt und während 24 Stunden videoüberwacht.

Um für beiden Seiten einen unangenehmen Kulturschock zu vermeiden (2), wird die einheimische Bevölkerung gebeten, die HALLE 32 zwischen dem 14. und 19. Juni 2011 nicht zu betreten. 



––
(1) http://www.20min.ch/news/dossier/tunesien/story/23445323
(2) vgl. Samuel Phillips Hunington: Clash of Cultures, 2002